Lena Plötzke erring Bronze im Dreisprung bei Landesmeisterschaft
Bei den diesjährigen Landeshallenmeisterschaften der Leichtathletik in der
Leverkusener Leichtathletikhalle setzte Lena Plötke mit dem Gewinn der Bronze-
medaille ein weiteres Highlight in ihrer sportlichen Laufbahn. Mit einer tollen
Serie mit Sprüngen nahe der 11m Marke und einer Bestmarke von 10,97m
lag die Spitze im Dreisprung ständig eng beieinander. Lena erfüllte damit auch
bereits die Norm für die Westdeutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund Anfang
Februar.
Auch über 60m zeigte Lena sehr gute Leistungen und einen weiteren Formanstieg.
Mit 8,01 Sek. im Landesfinale erfüllte sie auch hier die Norm für die Westdeutschen
und näherte sich der Qualifikation für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften
in Halle (Saale ) bis auf 6 Hundertstel Sekunden.
Zum Ende der Meisterschaften standen traditionell die 4 x 200m Staffeln auf dem
Programm. Mit der Startgemeinschaft Rhein-Erft ( TuS Wesseling-LAV Habbelrath-Grefrath
und TuS 1889 Buir ) gelang der U18 Staffel der weiblichen Jugend mit Lilly Notarius , Greta
Diedrich , Isabel Wawer und Juaninha Mifuba ein sehr gutes Rennen und mit dem Sprung auf
Platz 5 auch die Teilnahme an der Siegerehrung der besten Staffeln des LV Nordrhein.
Luca Riedeberger mit Premiere bei den U16 Landeshallenmeisterschaften
Mit Luca Riedeberger ( U16/M 14 ) betritt ein weiteres Nachwuchstalent aus der Perspektivgruppe der Tus Leichtathleten die Bühne der Landesmeisterschaften. Mit seinem beherzten 800m Rennen in Leverkusen qualifizierte sich der junge Mittelstreckler, der von Holger Sielaff trainiert wird, erstmals für die Landestitelkämpfe. Am 03.03.2018 startet er in Düsseldorf im Feld der besten 800m Nachwuchstalente des Landes und hat durchaus Chancen bei einem ähnlich mutigen Rennen wie in Leverkusen unter die besten Acht und damit aufs Treppchen zu laufen.
Der Förderkreis und die Aktiven wünschen alles Gute für deine Premiere.
Anmeldung zur Kinder-und Jugendsportfreizeit 2018 ist geschlossen!
Für alle Abteilungsmitglieder der Altersklassen U14 und älter ist die Anmeldung zur o.a. Sportfreizeit in der zweiten Woche der Osterferien jetzt geschlossen. Weitere Informationen erhaltet ihr bei Reiner Brackmann oder den jeweiligen Gruppentrainern.
Dreisprungtrio startet erfolgreich in die Hallensaison
Den Auftakt zur Winterhallensaion 2018 machten am Sonntag die Dreispringerinnen um Uwe van Egdom. Als Gäste der Hallen Regionsmeisterschaften in Düsseldorf absolvierte das Trio einen Testwettkampf und präsentierte sich gleich mal in guter Verfassung. Stärkste Springerin war wie erwartet Lena Plötzke, die mit deutlich schnellerem Anlauf einen weiteren Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung vollzogen hat. Auch wenn die Geschwindigkeit noch nicht optimal in die Sprungfolge umgesetzt werden konnte, so war Disziplintrainer, Uwe van Egdom, mit ihrem Sprüngen sehr zufrieden. Für Johanna Nies gab es beim Test sogar schon gleich die erste persönliche Bestleistung in diesem Jahr. Mit 8,92m und zahlreichen Sprüngen über 8,80m startete sie besser in die Saison 2018, als sie 2017 abgeschlossen hatte.

Dreisprung-Gruppe um Trainer Uwe van Egdom
Mit Susanne Brite-Alves präsentierte sich ein neues TuS Gesicht auf ihrem ersten Wettkampf gleich in toller Form. Mit gleich drei Sprüngen über 9,00m und einer Bestleistung von 9,26m erlebte sie einen Wettkampfeinstand nach Maß. Für die drei geht es nun schon in der nächsten Woche um einen Podest- oder Endkampfplatz in der neu geschaffenen Region Süd-Ost und den Hallenregionsmeisterschaften in der Leverkusener Leichtathletikhalle. Wir drücken die Daumen, dass es da noch weiter in die Grube geht.
Ab sofort stehen die Wettkampftermine/-Orte auf Veranstaltungen im Kalender
Nachdem nun auch der Veranstaltungskalender online ist, könnt ihr ab sofort und fortlaufend aktualisiert die anstehenden Wettkämpfe, Veranstaltungen oder Events finden. Bitte informiert euch fortlaufend über die anstehenden Termine!
Besinnliche Weihnachten und allen ein gutes, gesundes und erfolgreichen neues Jahr 2018
Liebe Eltern, Aktiven, Helfer, Freunde und Unterstützer der TuS Leichtathletik,
nun ist es fast soweit. Ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Mit tollen Leistungen in allen Altersklassen, insbesondere dem erreichen der Landesfinals in der Kinderliga (U8/10) sowie des Junior-Cup (Jochen Appenroth Pokal der U12 ) sowie den zahlreichen Qualifikationen und Platzierungen der Perspektivathletinnen und Athleten bis hin zu den deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm, konnten unsere Talente wieder für viel Begeisterung und Anerkennung sorgen. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling und dem LVN Kreis Köln/Rhein-Erft war wieder ein sicherer Rückhalt . Mit dieser kooperativen Partnerschaft gelang auch der Länderkampf Rhein-Erft Kreis / Bielsko-Biala (Polen) und auch der 12. Wesselinger Grundschul-Cup fand erneut großen Anklang bei den Kindern. Ich denke wir alle haben Grund stolz auf das Erreichte zu sein und blicken optimistisch und neugierig in das Jahr 2018. Wir werden als erster Ausrichter die Premiere der neuen Regions-Meisterschaften ( Region Süd-Ost) in Wesseling durchführen . Kinder- und Jugendfreizeit zu Ostern und eine weitere Schülermeisterschaft sowie der 13. Wesselinger Grundschul-Cup werden sicher wieder die Highlights bei den eigenen Events sein.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir Trainer und Betreuer eine erholsame Festtagszeit und einen guten Rutsch nach 2018.
Das Training beginnt für die Gruppen unmittelbar nach den Weihnachtsferien am 08.01.2018.
Ihre Abteilungsleitung: Reiner Brackmann Heidi Reeker Holger Sielaff
Eilmeldung Einladung zum Silvestertreff am Entenfang
ACHTUNG auch in diesem Jahr treffensich alle Interessierten, Athleten, Freunde und Helfer zum gemeinsamen Jahresausklang am Entenfang. Es geht wieder um 14.00 Uhr am Pilz/Kinderspielplatz ( Eingang /Parkplatz Skateranlage) los. Jeder bringt etwas zu trinken oder Gebäck mit und dann bereiten wir den Wechsel in das neue Jahr 2018 vor. Jeder ist herzlich willkommen, für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt.
Die Trainer und Funktioner der Leichtathletik Abteilung
Nominierung für Advent-Indoor Meeting Düsseldorf 17.12.2017 bestätigt
Alle Athleten/innen der Perspektivgruppe die für den Start in Düsseldorf nominiert wurden, haben die Startberechtigung aus Düsseldorf erhalten. Nähere Infos ab sofort bei Reiner Brackmann.
Achtung: geänderter Trainingsort U8/10!
Der Trainingsort für die Gruppe U8/10 findet bis zu den Osterferien Freitags 16.00-17.30 Uhr in der Halle Berzdorf, Emsstr. statt.
Eure Heidi Reeker